Caravaning bekommt hierzulande immer mehr Fans und ist als Urlaubsform kaum mehr wegzudenken. Diesen Trend bekommen vor allem die zahlreichen deutschen Wohnmobilhändler zu spüren. Leere Verkaufshallen oder Stellplätze sind das Ergebnis einer immer populärer werdenden Art zu Reisen. Es geht um das (gemeinsame) Erlebnis. Immer mehr Menschen verspüren den Wunsch, der Natur ein Stück näher zu kommen. Den Wind zwischen den Fingern spüren, die Wolken am Himmel vorbeiziehen zu sehen, das Vorzelt als Treffpunkt für Familie und Freunde. Das ist es, wonach sich so viele in ihrer wohlverdienten Freizeit sehnen. Und alles begann mit einem Reisewagen aus dem römischen Straßenverkehr. Damals noch mit Ochsen und Pferden gezogen, wird das Wohnmobil des zwanzigsten Jahrhunderts mit einem modernen Verbrennungsmotor fortbewegt. Dabei will keiner an funktionellem Wohnraum und modernste Technik verzichten. Freizeitschmiede legt den Grundschein und öffnet Dir die Türen zu modernem Wohnmobil-Zubehör.
Wohnmobil beladen, Kinder einpacken, Motor starten. Dann kann die Wohnmobilreise auch schon beginnen. Täglich eine neue Landschaft vor Augen, dabei jederzeit unabhängig und selbst bestimmend über Reiseziel und Reiseroute. Das ist es, was wir Wohnmobilisten an dieser Reisemethode schätzen. Auch die sichere Beladung unsers treuen Weggefährten ist eine Wissenschaft für sich, die erlernt sein will. "Kreative" Ansätze wie den Wohnbereich bis unter das Dach mit Vorzelt, Campingstühlen, Tischen sowie Fahrrädern zu beladen, sollten der Vergangenheit angehören. Gibt es doch heute ein breites Sortiment von geeignetem Zubehör für den cleveren Camper. Um das Fahrrad für den Urlaub "On the Road" sicher zu transportieren, eignen sich kompakte Fahrradträger. Sie bieten genügend Platz für zwei bis drei Räder und bieten durch ein Befestigungssystem wenig Raum für Unfallpotential. Auch das Sonnensegel oder die Campinggarnitur sollte nicht konzeptlos verstaut werden. Eine ausgeklügelte Packmethode verhindert, dass umherfliegendes Camping-Zubehör bei einer Vollbremsung Schaden anrichtet. Im besten Fall sind Utensilien mit "Flug-Potential" separat, etwa in einem sicheren Behälter, aufzubewahren. So macht das Reisen Spaß und alle Verkehrsteilnehmer kommen unbeschadet an ihr Ziel.
Wohnmobile der jüngsten Genration sind durch deine gedämmte Innenverkleidung meist gut vor äußeren Witterungseinflüssen geschützt. Hitze oder Kälte gelangen nur durch das Fahrerhaus in den Innenraum der Wohnfläche. Die richtige Ausstattung kann dieses Problem merklich beheben. Mit Thermomatten von deiwo® für das Wohnmobilfahrerhaus werden äußere Einflüsse effektiv abgeschirmt. Zudem dient die Thermomatte als Blickschutz und gibt den Wohnmobilbewohnern das Gefühl von Sicherheit und Privatsphäre. Auch für ein angenehmes Raumklima kann heutzutage aktiv gesorgt werden. An besonders nassen und heißen Tagen ist ein Dachfenster mit Dauerbelüftung unverzichtbar. So lässt sich die Luftzirkulation angenehm steuern; ein stickiger Wohnraum gehört für immer der Vergangenheit an.
Unser Angebotskonzept? Selektives Wohnmobil-Zubehör mit Beiwerk. Das umfangreiche Warenangebot mit Fokus auf Kompatibilität reicht vom Auffahrkeil bis hin zu Zeltösen. Da Bestellungen meist aufgrund von akutem Bedarf ausgeführt werden, hat eine schnelle Bestellabwicklung oberste Priorität. In aller Regel sind unsere Bestellungen binnen 24 h bearbeitet und an den Versanddienstleister übergeben. Eine Bestellung kannst Du flexibel über den Shop, über E-Mail oder telefonisch bei uns aufgeben. Zu den Servicezeiten kannst Du Dich jederzeit telefonisch beraten lassen, auch wenn Du einmal eine Frage zum Einbau des bei uns gekauften Artikels hast.